Alkohol

Alkohol

Zu viel Alkohol belastet deine Leber, fördert die Demenz, leistet Depressionen Vorschub und macht dich von Tag zu Tag weniger fit und stressbelastbar. Wobei dein mäßiges oder Nicht-Trinken immer im Kopf beginnt. Du wirst nur dann langfristig gut mit Alkohol umgehen, wenn du die richtige mentale Einstellung hast. Alkohol ist Genussmittel und sollte nicht als Stressminderer, Problemlöser oder Stimmungsaufheller missbraucht werden. Ziel dieses SPECIALS DenkRezept ALKOHOL oder Alkohol-Meditation ist es, dass du deine Abstinenz lieben lernst, egal ob sie dauerhaft ist oder sich nur auf bestimmte Zeiten bezieht. Solange du sie als Bestrafung empfindest, funktioniert es nicht. Dabei arbeitest du mit der Denkformel Ich BIN FIT UND FREI. Was dafür steht, dass du dich zum einen körperlich auf Vordermann bringst und zum anderen frei von Gewöhnung, Sucht und Katererscheinungen bist. „Frei“ hat noch eine zweite Bedeutung: Du bist auch frei von allem inneren Leid, das immer wieder zum Trinken führt. Die zweite Denkformel lautet MEIN KOPF IST VOLLKOMMEN KLAR. Denn nur mit klarem Kopf kannst du dein Leben bewusst gestalten und Stress und Leid in den Griff kriegen. Und die letzte Denkformel lautet: ICH ENTDECKE DIE WELT NEU. Was bedeutet, dass du über den Tellerrand hinausguckst und alternative interessante Ideen und Beschäftigungen findest für die Zeit, wo du normalerweise allein oder mit anderen getrunken hast. Bei der Visualisierung arbeiten wir mit dem Buddha-Bild, denn Buddha steht konsequent für den ruhigen klaren Kopf und die Abstinenz. Hol dir jetzt die Programmierung auf dein Gerät und übe die mp3 aktiv, indem du zuhörst und – so gut du kannst – mitsprichst und nachmachst.

Download